Einsatz 059/2021 - PKW Brand auf der A95
Am Dienstagabend wurden wir auf die A95 zwischen dem Autobahndreieck Starnberg und der Ausfahrt Schäftlarn gerufen (Fahrtrichtung Garmisch-Partenkrichen). Dort wurde ein brennender PKW auf dem Standstreifen gemeldet.
Schon auf der Anfahrt unserer Einsatzkräfte am "Starnberger Autobahnberg" war eine deutliche Rauchwolke wahrnehmbar.
Beim Eintreffen unseres ersten Löschfahrzeugs stand der BMW 5er Touring in Vollbrand. Die Insassen des PKWs konnten sich und ihre Wertgegenstände bereits aus dem Fahrzeug retten.
Nach wenigen Minuten konnten die Flammen erstickt werden. Für die notwendige Wasserreseve sorgte unser Tanker (TLF 16/25).
Nach Beendigung der Löschmaßnahmen sicherten wir noch die Einsatzstelle bis der Abschlepper das Fahrzeug geborgen hatte. Durch die Brandintensität hatte sich der Motor sowie ein Teil des Antriebsstrangs vom Fahrzeug gelöst.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/unfall-feuer-a95-auto-verletzte-polizei-feuerwehr-stau-starnberg-flammen-90295401.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 30. März 2021 19:00 |
Mannschaftstärke | 17 |
Einsatzdauer | 1,75 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Wangen Feuerwehr Berg |