Einsatz 061/2021 - Schwerer Verkehrsunfall auf der Hanfelder Straße
Am Samstagabend wurden wir in die Hanfelder Straße angefordert. Dort sollte ein PKW in eine Gartenzaun gefahren sein und nun beginnen zu brennen. Die Alarmmeldung lautete PKW-Brand.
Vor Ort zeigte sich uns und den gleichzeitig eintreffenen Kräften des Rettungsdienst ein Bild der Verwüstung.
Ein Bergauf fahrendes BMW 6er Cabrio war von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Baum getroffen, diesen zerteilt und gegen mit dem Heck gegen einen weiteren Baum geprallt. Anschließend schleuderte das Fahrzeug in einen Gartenzaun und blieb dort stehen. Rauch oder Flammen waren nicht erkenbar.
Der Rettungsdienst übernahm sofort die Versorgung eines Insassen des Unfallfahrzeuges der bereits auf dem Bürgersteig sitzend wartete. Vom Fahrer fehlte jede Spur.
Nach Sicherstellung des Branschutzes, Sperrung der Straße und Sicherung des PKWs wurde eine gemeinsame Suche des Unfallfahrers durch Polizei und Feuerwehr organisiert, da dieser aufgrund des schweren Unfallmechanismuses dringend in medizinische untersucht werden musste.
Bereits nach wenigen Minuten konnte der Fahrer durch die Polizei aufgegriffen werden. Beide Verletzten wurden in Kliniken transportiert. Dort konnten glücklicherweise jeweils nur leichte Verletzungen festgestellt werden.
Nachdem die Unfallaufnahme abgeschlossen war, musste der zweite angefahrene Baum durch uns gefällt werden, da die Standsicherheit nichtmehr gewährleistet war. Die beiden Bäume wurden von uns zerkleinert und durch den Bereitschaftsdienst des städtischen Betriebshof mit einem Rückewagen abtransportiert.
Danach konnte der Abschleppdienst den BMW bergen und abtransportieren.
Nach einer Grobreinigung der Fahrbahn konnte diese wieder freigegeben werden.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/auto-kracht-in-starnberg-gegen-baeume-und-in-zaun-90315006.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 3. April 2021 18:40 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
3. Kommandowagen | |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |