Einsatz 111/2024 - Reizgasaustritt in Schulgebäude
Am Donnerstagvormittag wurden wir gemeinsam mit zahlreichen Kräften von Rettungsdienst und Katastrophenschutz zum Gymnasium nach Starnberg gerufen.
Hier war es aufgrund einer Freisetzung von Reizgas zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV) gekommen.
Unsere Aufgabe bestand primär darin sicherzustellen ob weiterhin Gefahr für Schüler, Lehrer und Einsatzkräfte bestand und für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Parallel dazu sperrten wir gemeinsam mit der Polizei um das Gymnasium die benötigten Flächen für die Einsatzkräfte. Anschließend unterstützen wir die Einheiten von Rettungsdienst und Katastrophenschutz bei der Versorgung und dem Abtransport der Verletzten.
Insgesamt mussten 24 Schüler in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Großteil davon in das nahegelegenen Klinikum Starnberg, das dazu kurzfristig das Personal in der Notaufnahme erheblich aufstockte.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/pfefferspray-in-schulaula-versprueht-24-schueler-muessen-ins-krankenhaus-93032781.html
Bericht Süddeutsche Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg-gymnasium-pfefferspray-abitur-polizei-1.6598455
Bericht Kreisbote Starnberg:
https://www.kreisbote.de/lokales/starnberg/pfefferspray-in-starnberger-gymnasium-24-schueler-im-krankenhaus-polizei-feuerwehr-rettungsdienst-93033092.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 25. April 2024 09:54 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
2. Kommandowagen (EvD) | |
3. Kommandowagen | |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |
Alarmierte Einheiten | Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Smartphone-App |