Einsatz 115/2023 - Rauchentwicklung in Gebäude
angebranntes Essen geht in Rauch auf
Dienstagabend rief uns eine Nachbar in die Von-der-Tann-Straße. Dort war ein Rauchwarnmelder und Rauchgeruch in einer Wohnung wahrnehmbar.
Die ersteintreffende Besatzung unsere Drehleiter verschaffte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung und rettete eine Person ins Freie. Anschliedend konnte als Ursache der Rauchentwicklung angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt werden.
Wir setzten einen Drucklüfter zur Entrauchung der Wohnung ein. Die Kollegen aus Leustetten und Söcking konnten nach kurzer Zeit aus dem Bereitstellungsraum wieder entlassen werden.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bild: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 23. Mai 2023 17:39 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
2. Kommandowagen (EvD) | |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking Feuerwehr Leutstetten KBI Starnberg |