Einsatz 193/2022 - Massiver Gasaustritt in Wohngebiet

Gasleitung in Garten angebohrt

Der mit Abstand umfangreichste und letzte Einsatz an diesem Donnerstag forderte neben uns auch die Kollegen aus Söcking und Perchting. Bei Bohrarbeiten in einem Garten wurde von den Arbeitern eine Gasleitung getroffen. Daraufhin strömte unkontrolliert eine massive Menge Erdgas aus dem Leitungssystem aus. 

Vor Ort wurden von uns primär der unmittelbare Gefahrenbereich geräumt und gesichert und dann unter Absprache mit dem anwesenden Personal des Energieversorgers die weiteren Maßnahmen besprochen. Das einfache Abschiebern der Leitung war in diesem Fall unglücklicherweise nicht möglich. 

Um eine Abtrennung des gesamten Sektors, und somit einigen hunderten Haushalten, vom Netz zu verhindern entschloss sich der Energieversorger den betroffenen Leitungsteil freitzulegen um den Austritt direkt zu stoppen. Wir sicherten diese Maßnahme mit Hydroschild und Wasserwerfer bei 33 Grad Aussentemperatur ab. Dafür war die Verlegung einer Schlauchleitung über ca. 150 Meter notwendig.

Etwa 3 Stunden nach dem Alarm konnten die letzten Kräfte wieder einrücken.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 4. August 2022 15:49
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 3,5 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking Feuerwehr Perchting KBI Starnberg