Einsatz 198/2023 - Zimmerbrand in Pflegeheim in Söcking

Alarmstufenerhöhung nach BMA-Alarm

Am Freitagmittag rief uns die Leitstelle Fürstenfeldbruck zu einer automatisierten Feuermeldung ins Rummelsberger Stift nach Söcking. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte meldeten die Kollegen aus Söcking einen warnehmbaren Brandgeruch am Gerätehaus.

Als unser Zugführer vom Dienst vor Ort als erste Einsatzkraft eintraf machten sofort Angestellte des Pflegeheims auf sich aufmerksam. Aus einem Fenster im 1. Obergeschoss war eine starke Rauchentwicklung und Flammenschlag sichtbar. Daraufhin lies er die Alarmstufe auf Brand Sonderbau (B5) erhöhen. Das führte zu einem Nachalarm für einige weitere Feurwehren in der Umgebung.

Glücklicherweise hatte ein Mitarbeiter der Einrichtung mit einem Feuerlöscher den Brand schnell durch das geöffnete Fenster größtenteils bekämpft. Ein Atemschutztrupp aus Söcking und Starnberg kümmerten sich im Anschluss noch um die Nachlöscharbeiten und Entrauchung in der betroffenen Wohneinheit.

Parallel dazu wurde das restliche Gebäude von weiteren Einsatzkräften auf Rauch kontrolliert.
Verletzte waren zum Glück nicht zu beklagen.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/alarm-in-senioren-stift-zimmer-brennt-soecking-starnberg-92402281.html

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Brand
Alarmierung per Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 14. Juli 2023 12:04
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
2. Kommandowagen (EvD)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Initial: Feuerwehr Söcking Feuerwehr Starnberg Nachalarm: Feuerwehr Hadorf Feuerwehr Maising Feuerwehr Pöcking Feuerwehr Oberalting Feuerwehr Berg KBI Starnberg