Einsatz 516/2024 - Verkehrsunfall am Autobahndreieck

PKW kommt von der Fahrbahn ab

Am Silvester-Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kollegen aus Neufahrn, Hohenschäftlarn, Berg und von der Kreisbrandinspektion an das Autobahndreieck Starnberg alarmiert. Die Meldung lautete dabei initial "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW Überschlag".

Bei der Erkundung vor Ort stellte sich diese Meldung schnell als weit weniger dramatisch heraus.

Ein PKW war in der Abfahrt nach Starnberg von Garmisch-Partenkirchen kommend von der Fahbahn abgekommen.
Nach etwa 30 Minuten konnte die betroffene Abfahrt wieder freigegeben werden.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehr Starnberg 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 31. Dezember 2024 15:31
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
2. Kommandowagen (EvD)
3. Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Starnberg
Feuerwehr Neufahrn
Feuerwehr Hohenschäftlarn
Feuerwehr Berg
KBI Starnberg
KBI München Land

Alarmierte Einheiten Wachbereitschaft, Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Smartphone-App