150 Jahre Sapeurs-Pompiers de Dinard
Aus diesem Anlass reiste eine Delegation aus mehrern Mitgliedern in unsere Partnerstadt an die Atlantikküste. Hier der Reisebericht unseres Mannschaftssprechers:
Tag 1, Freitag:
Nachdem wir uns heute am ganz frühen Morgen bereits auf den Weg zum Flughafen gemacht haben, kamen wir gegen elf Uhr in unserer Partnergemeinde Dinard (Frankreich) an. Sowohl der Empfang wie auch das Essen über den Tag verteilt war so üppig und herzlich, dass ich neben der großen Müdigkeit immernoch total begeistert bin. Eine Führung durch die Wache, die Stadt und der Spaziergang am Strand haben neben weiteren kulinarischen Genüssen bereits am ersten Tag hier einen gewaltigen und grandlosen Eindruck hinterlassen.
Tag 2, Samstag:
Der heutige Tag stand bei strahlendem Sonnenschein vollständig im Zeichen der "150 Jahre Feuerwehr Dinard" unserer Freunde. Neben hoher Würdenträger und vielen Gästen, hatten wir die große Ehre ein Teil dieser wundervollen Feier zu sein. Die Vielzahl an Ausstellungsstücken und historischen Fahrzeugen hat uns ebenso beeindruckt wie die Schauübungen für die Bevölkerung. Auch die Einweihung der „Passage Ludovic Martin“, benannt nach einem Sohn der Stadt, der als Berufsfeuerwehrmann 21-jährig in Paris bei einem tragischen Einsatz ums Leben kam, hat uns tief bewegt. Es hat uns gezeigt, wie die Menschen dieser Stadt zusammenstehen um ihre Helden zu ehren und sein Andenken zu bewahren.
Tag 3, Sonntag:
Am französischen Nationalfeiertag hatten wir die große Ehre zusammen mit unseren französischen Kameraden an der Zeremonie der Stadt Dinard teilzunehmen welche uns im Anschluss zu einem Empfang ins Hôtel de Ville (Rathaus) brachte, wo verdiente Bürger durch die Stadt und dem Bürgermeister ausgezeichnet wurden. In der Rede wurde besonders die Freundschaft und Pflege dieser Städte-Partnerschaft hervorgehoben welche seit mittlerweile 40 Jahren besteht.
Danach genossen wir am Strand ein Mittagessen mit den Köstlichkeiten der Region und hatten den Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.
Abends wurden wir dann zum Abschlussgrillen eingeladen welches kurz vor Mitternacht vom Feuerwerk in Saint Malo zum Nationalfeiertag untermalt wurde.
Insgesamt durften wir wieder eine sehr schöne Zeit in Frankreich verbringen und haben dabei die enge Partnerschaft zwischen unseren beiden Feuerwehren weiter verstärkt.
An dieser Stelle möchten wir uns nocheinmal herzlich für die Einladung bedanken und freuen uns auf zukünftige Besuche und Gegenbesuche.
Wir für Starnberg. Seit 1862.