Jahresbericht 2016 der Feuerwehren in Bayern - Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Bau und Verkehr / Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Ein paar Auszüge:
Im Freistaat Bayern sind im Jahr 2016 die Feuerwehren rund 212.000-mal ausgerückt und über Wachalarm, Sirene oder Meldeempfänger alarmiert worden. Rein rechnerisch entspricht dies rund einem Einsatz alle zweieinhalb Minuten. Zusätzlich wurden noch rund 37.000 Brandsicherheitswachen geleistet.
In ganz Bayern gibt es 7.611 Freiwillige, 7 Berufs-, 168 Werk- und 52 Betriebsfeuerwehren, dazu gehören auch 5.462 Jugendgruppen mit in Summe 349.970 Feuerwehrdienstleistenden - davon sind 311.867 ehrenamtlich tätig, davon wiederum 28.008 weibliche Mitglieder. Plus 48.485 Mitglieder der Jugendfeuerwehren.
Im Berichtsjahr 2016 gab es fast 2.000 Unfälle im Feuerwehrdienst.
Den gesamten Bericht findet Ihr hier: http://www.lfv-bayern.de/fileadmin/bilder/ueber_uns/Statistik/Einsatzstatistik/fw_statistik_2016.pdf
Unseren Anteil an diesen Zahlen findet ihr unter
http://www.feuerwehr-starnberg.de/einsatze/einsatzarchiv/
Wir für Starnberg. Seit 1862.