Mobile Brandübungsanlage

07.11.2019
Realbrandausbildung mit dem Fire Dragon

Seit gestern Nachmittag beherbergen wir am städtischen Betriebshof eine mobile Brandübungsanlage der Firma Dräger.

Heute, Morgen und Übermorgen werden 96 Atemschutzgeräteträger in der gasbefeuerten Anlage ausgebildet. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Taktik im Innenangriff unter Atemschutz.
Dafür wird ein Kellerbrand mit vermisster Person simuliert. Die Ausbilder von Dräger überwachen, während je ein Trupp vorgeht, die Arbeit der Einsatzkräfte und steuern Rauch und Flammen.

Diese Art der Ausbildung ist sehr wichtig für Atemschutzgeräteträger um, bei der glücklicherweise abnehmenden Zahl von Bränden, praktische Erfahrung zu sammeln. Neben dem strukturierten Absuchen der Räume und dem routinierten Führen des Strahlrohrs wird von den Einsatzkräften auch verlangt ein kühlen Kopf zu bewahren. So müssen sie zum Beispiel auf eine plötzliche Rauchgasdurchzündung (Rollover) reagieren.

Umgangssprachlich wird die Anlage, die auf einem Sattelzug untergebracht ist, Brandcontainer genannt. In diesem Fall handelte es sich um den Fire Dragon 9000, der uns vom Unternehmen Dräger, sammt Trainer, kostenfrei für die Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger zur Verfügung gestellt wurde. Neben unseren Einsatzkräften können durch die große Anzahl der Plätze ebenfalls Kameraden der Feuerwehren Percha, Leutstetten, Söcking sowie Oberpfaffenhofen, Tutzing, Geisenbrunn, Buchendorf, Unterbrunn, Berg, Traubing, Gauting, Dorfen, Bernried, Allmanshausen, und Höhenrain ausgebildet werden.

An dieser Stelle vielen Dank für die sehr großzügige Unterstützung durch Dräger.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehr Starnberg