Nachruf - Josef Jägerhuber sen.
Die Feuerwehr war Teil seines Lebens
Das Ehrenamt war Josef Jägerhuber sen. seit 1940 eine Verpflichtung.
In seiner Zeit als 2.Vorsitzender von 1952 bis 1957 und 1. Vorsitzender von 1957 bis 1987 wurde die moderne Motorisierung der Freiwilligen Feuerwehr Starnberg mit der ersten Drehleiter 1954 und dem ersten Tanklöschfahrzeug 1957 umgesetzt. Auch der Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit Vollendung 1969 war seinem Einsatz zu verdanken.
Das 100-jährige und das 125-jährige Gründungsfest war unter seiner Regie ein großer Erfolg.
Josef Jägerhuber sen. war aber auch ein engagierter aktiver Feuerwehrmann. Für den Einsatz bei der Brandbekämpfung der ältesten Kirche Münchens des „Alten Peters“ am 24.April 1944 wurde ihm die Kriegsverdienstmedaille überreicht.
Für seine ehrenamtlichen Verdienste erhielt er die goldene Verdienstmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes und für 40 Jahre aktiven Dienst das Feuerwehrehrenzeichen in Gold.
Seit 1987 war Josef Jägerhuber sen. Ehrenvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Starnberg.
Sich in die Gemeinschaft einbringen, für andere da sein, die Feuerwehr zu fördern und das Ehrenamt zu leben, waren ihm ein Leben lang sehr wichtig.
Die Starnberger Feuerwehr trauert um sein Ehrenmitglied und einen verdienten Kameraden.
Josef Jägerhuber sen. verstarb im Alter von 92 Jahren
Hermann Kaufer - Ehrenvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Starnberg e.V.
Bild: Feuerwehr Starnberg - Hermann Kaufer
Die Beerdigung findet am kommenden Freitag den 15. März 2019 um 14:00 Uhr in der St. Maria am Kirchplatz statt. Die Beisetzung ist anschließend auf dem Friedhof St. Josef am Schlossberg.