Pressespiegel vom 22.02.2018 - Feuer im Landratsamt / Personenrettung über Drehleiter

22.02.2018
Unser Pressespiegel: Behörde geräumt: Brand im Keller des Landratsamtes - Patientin aus zweitem Stock gerettet

Der Einsatz im Landratsamt Starnberg wurde veröffentlicht:

Starnberger Merkur: 

"Gegen 7.20 Uhr schlug die Brandmeldeanlage Alarm: Im Keller des Starnberger Landratsamtes kam es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer durch ein defektes Elektrogerät. Die Rauchschutztüren hielten, weswegen sich der Qualm nicht ausbreiten konnte. Das Behördengebäude wurde sofort komplett evakuiert. Den Brand hatten die Wehren Starnberg, Percha, Leutstetten und Söcking binnen Minuten gelöscht. Bis gegen 8 Uhr hatte sich die Lage entspannt, erklärte Starnbergs Kommandant Markus Grasl."

Der vollständige Artikel:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/brand-im-keller-starnberger-landratsamtes-9635985.html


Starnberger SZ:

"Die Feuerwehr konnte den Brandherd schnell lokalisieren. Ein defekter elektrischer Heizkörper in der sogenannten "Amtsboazn", wie Landratsamtssprecher Stefan Diebl den Gesellschaftsraum bezeichnet, war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Das Feuer konnte aber von mehreren Trupps, die mit Atemschutzgeräten ausgerüstet waren, schnell gelöscht werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung der Flammen verhindert werden."

Der vollständige Artikel:
www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/grosseinsatz-feuer-im-landratsamt-1.3879646


Personenrettung über Drehleiter in der Ludwigstrasse:

"Im Herzen Starnbergs sorgte gestern ein Feuerwehreinsatz für Aufsehen. In den Mittagsstunden musste ein Teil der Ludwigstraße komplett abgesperrt werden. „Bei uns wurde ... eine Drehleiter angefordert“, sagte der stellvertretende Kommandant Maximilian Maenner auf Anfrage des Starnberger Merkur."

Der vollständige Artikel:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/feuerwehr-starnberg-holt-kranke-frau-mit-drehleiter-aus-ihrer-wohnung-im-zweiten-stock-9637920.html


Wir für Starnberg. Seit 1862.